Für diese Prognose empfehlen wir, ein Verkaufelimit zum folgenden Preis festzulegen - 118. Der Vorschlag basiert auf der folgenden Analyse:
- Durch die Analyse des Positionsverhältnisses erfahren wir, dass die meisten Händler im Moment kaufen, was gut mit dem ursprünglichen Plan zusammen passt.
- Während dieser Seitwärtstendenz bevorzugen Privathändler Ankäufe. Es sieht so aus als ob ein größerer Akteur ein Interesse an Abwärtsbewegungen hat.
- Stop-Loss sollte nicht in der Ansammlung der Käufe angesetzt werden. Falls der Preis an dieser Gruppe vorbei zieht, wird er vermutlich noch weiter in diese Richtung gehen.
- Der Preisrückgang wird für der Marktmasse der Anleger vom Auslöser ihrer Stop-Losses begleitet, was wiederum als "Treibstoff" für die Abwärtsbewegung dient.